was wir leisten / what we achieve
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
  • Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
  • Bücher
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
  • Für Profis
  • Türkisch
  • Español
  • NEWSLETTER
  • Impressum

dafür setzen wir uns ein

Therapienotwendigkeit und Therapiemöglichkeiten

 

Im Rahmen der gründlichen Abklärung (Diagnostik) werden Ursachen, aufrechterhaltende Bedingungen und das Zusammenspiel einzelner Faktoren geklärt. Erst dann kann entschieden werden, ob eine Therapie notwendig ist und wenn ja, welche (Therapieindikation).

 

Dem Kinder- und Jugendpsychiater steht dabei eine breite Palette von möglichen medizinischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Hilfen zur Verfügung. Er wird aufgrund seiner Erfahrung und Ausbildung die geeignetste Maßnahme auswählen.

Er kennt die Finanzierungsmöglichkeiten und  lokalen Therapieangebote.

Häufig sind mehrere Therapiemaßnahmen gleichzeitig angebracht.

Im Rahmen der sozialpsychiatrischen Praxis übernehmen wir die Planung und Koordination der einzelnen Therapien (multimodaler Therapieansatz).

 

Auch werden Kind und Familie beraten, wann eventuell eine stationäre oder tagesklinische Behandlung angebracht sind, oder wann Hilfen z.B. im Rahmen einer Integrationshilfe in Schule oder häuslicher Umgebung zu installieren sind.

 

Mit den Eltern und mit dem Kind/Jugendlichen wird geklärt, wie intensiv die Eltern in die Therapie einbezogen werden oder wieweit einzel- oder gruppentherapeutisch gearbeitet werden kann.

 

Privatleistungen

  • Erstellung von Attesten und Gutachten, z.B. für Kindergarten, Schule, Jugendamt, Sozialamt, Arbeitsamt, Kindergeldstelle und im Rahmen von Anträgen auf Pflegestufen bzw. Feststellung von Schwerbehinderung
  • Gutachten in Familienrechtssachen
  • Gutachten in Verkehrsrechtssachen
  • Mediation für Scheidungsfamilien

Die wichtigsten Formen der Therapiesitzung sind:

  • Einzeltherapie Kind/Jugendlicher
  • Beratung und Anleitung der Eltern
  • Elterntraining
  • Sitzungen mit der gesamten Familie
  • Gruppentherapie

 

Die wichtigsten therapeutischen Maßnahmen sind:

  •  Psychotherapie
  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Familientherapie
  • Traumatherapie
  • Katathymes Bilderleben
  • Hypnose
  • Entspannungsverfahren
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
  • Psychohygienetraining
  • Gruppentherapie
  • psychotherapeutische Gruppen
  • verhaltenstherapeutische Gruppen
  • Risotherapeutische Gruppen
  • Psychomotorische Übungsbehandlungen
  • Medikamentöse Behandlung (pflanzlich, homöopathisch, schulmedizinisch).

Wir arbeiten in und außerhalb der Praxis mit unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen

  • Sozialpädagogen
  • Heilpädagogen
  • Motopäden, Motopädagogen
  • Psychologen und Kinder-/Jugendpsychotherapeuten
  • Familientherapeuten
  • Ergotherapeuten
  • Krankengymnasten
  • Logopäden, Logopädagogen
  • Sozial- und Jugendämtern
  • Gesundheitsämtern

sowie mit den örtlichen Erziehungsberatungsstellen und Schulpsychologischen Diensten, Schulen, Kindergärten und den niedergelassenen Haus- und Fachärzten sowie mit verschiedenen Kliniken und Unikliniken


Aktuelles


to be published:

Early Detection and Treatment Options for Psychosis in Transition from Childhood to Adolescence – a Review about 3 Decades of Psychiatric Clinical Experience

in:

"Update" of Psychiatry and Neurosciences. We are preparing a Volume (Volume V) dedicated to Addiction Drugs and Psychosis. Springer-Nature

in Cooperation with

Pascual Angel GARGIULO

Profesor de Farmacologia en Universidad Nacional de Cuyo

to be published:

Case report, Anna, 57 years, ADHD treated with LDX, NFB and RIP®

in:

Journal of Psychiatry and Neurology        


In Vorbereitung:

 

(K)eine Lobby für Tourette - Die von dieser Diagnose Betroffenen brauchen unsere Unterstützung


Download
Übertherapiert - kann Medizin auch schaden?
Übertherapiert - kann Medizin auch schad
Microsoft Word Dokument 13.2 KB
Download

Download
Stressfolgen im Kindesalter mit Auswirkungen auf Lebenszeit
Stress im Kindesalter verkürzt Lebenszei
Microsoft Word Dokument 15.0 KB
Download

Download
Eine Lehrerin schlägt Alarm - Situation an unseren Grundschulen
Eine Lehrerin schlägt Alarm.doc
Microsoft Word Dokument 96.0 KB
Download

Download
Zu Unrecht als geistig behindert eingestuft
Zu Unrecht als geistig behindert eingest
Microsoft Word Dokument 34.5 KB
Download

Download
Fast jeder sechste Neuntklässler ist Mobbing-Opfer, Pisa Studie 2017
Fast jeder sechste Neuntklässler ist Mob
Microsoft Word Dokument 32.0 KB
Download

Download
Bildungsrevolution – Finnland schafft bis 2020 alle Schulfächer ab
Das Konzept, das Kyllönen gemeinsam mit einem Team aus Bildungsexperten entwickelt hat, sieht eine Form der Stoffvermittlung vor, die Phänomen-Unterricht genannt wird. Schüler suchen sich demnach einen Interessenschwerpunkt aus und strukturieren von diesem ausgehend die eigentlichen Unterrichtsthemen und Fragestellungen, die sie bearbeiten wollen. Der von den Schülern so eigens entwickelte Prozess ermöglicht ihnen, Spaß am Lernen und echte Neugier auf spannende Fragen zu entwickeln. Das Gelernte kann so deutlich besser abgespeichert werden.
Bildungsrevolution – Finnland schafft bi
Microsoft Word Dokument 18.1 KB
Download

Download
Umfassende Reformen im finnischen Schulsystem – Individualität, Flexibilität, Chancengleichheit
Die Finnen sind bekanntlich seit Jahren auf den ersten Plätzen bei PISA. Doch das ist kein Grund für das finnische Ministerium für Bildung, sich auf dem Erfolg auszuruhen. Stattdessen suchen sie laufend nach neuen Möglichkeiten, ihr Schulsystem zu verbessern und an die sich ständig verändernde Welt anzupassen. Im Frühjahr 2017 verabschiedeten sie erneut Pläne für eine umfassende Reform der „Upper Secondary School“ – also des Gymnasiums für Schüler ab 16 Jahren.
Umfassende Reformen im finnischen Schuls
Microsoft Word Dokument 14.8 KB
Download

Download
Gewalt in Familien und ihre Folgen
Gewalt in Familien.doc
Microsoft Word Dokument 27.5 KB
Download

Download
Gesundheitskompetenz der Bevölkerung
Aktionsplan soll Gesundheitskompetenz st
Microsoft Word Dokument 32.5 KB
Download

  • Unser Team in Dorsten
  • Unser Engagement - Aktuelles
  • Therapieformen in unserer Praxis
  • Anfahrt

#1 Bestseller

DIREKT BESTELLEN

 mit Rabatt für 18,00€

 

Interview zum Buch:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Interview als Podcast:

https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default

4 neue Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:

Folge 1: Was ist ADS/ADHS?

https://youtu.be/aG4DVGWBCdg

Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?

https://youtu.be/isZiJa_ZqVw

Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS

https://youtu.be/rsm_o8pb0F4

Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?

https://youtu.be/LtTKQwsoEwM

Interview zum Thema Restreflexe:

Persistierende Reflexe und ADS

https://youtu.be/sr7c-OlpDek

 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Autismus (HC) - gebundene Ausgabe

hier bestellen

Mit Rabatt über unseren Shop

RIP (HC) (Über)Leben mit Reflexen, Band 2

hier bestellen

RIP (PB)

(Über)Leben mit Reflexen Band 2

Paperback

hier bestellen

(Über)Leben mit Reflexen Band 1

Paperback

hier bestellen

mit Rabatt

ADHD is curable PB

order now

TDAH es curable

ebook

Spanish Edition

5,00€

ordene aqui

NEWSLETTER

https://www.linkedin.com/newsletters/dr-ralph-meyers-live-6900739281749712896/

 

OPATUS CPTa

Handbuch für den Kliniker

hier bestellen

mit Rabatt


OPATUS CPTa English version

 2.rev.Edition

with discount

order here

Dissertation

(Replica)

eBook

Autism (ASD)

English Edition

https://www.amazon.com/dp/B0BQ9CM2D5


Download
Verzögerte Hirnreifung ist Ursache von ADHS
verzögerte Hirnreifung ist die Ursache v
Adobe Acrobat Dokument 1'017.9 KB
Download
Download
Study finds brain changes associated with treatment of ADHD
Study finds brain changes associated wit
Adobe Acrobat Dokument 185.2 KB
Download
1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
    • Unser Team in Dorsten
    • Unser Engagement - Aktuelles
    • Therapieformen in unserer Praxis
    • Anfahrt
  • Praxis Hamburg
    • Unser Team in Hamburg
    • Kooperationspartner in Hamburg
    • Kontakt Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
    • ADS / ADHS
      • ADS in Schule und Praxis, ADS in der Transition zum Erwachsenenalter
      • Amphetamin + Methylphenidat
      • EEG-gestütztes Neurofeedback
      • Imipramin und Guanfacin, Vorträge Dr. Meyers
      • OPATUS Test - Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADS/ADHS
    • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
      • Auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Stottern
      • Autismus
      • Hochbegabung und Hypersensitivität
      • Legasthenie und Dyskalkulie
    • Sucht
      • Mediensucht
    • Körper und Psyche
      • Depression durch Antikonzeptiva
      • Entwicklung im ersten Lebensjahr
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Frühkindliche Reflexe
      • Homöopathie Forschungsergebnisse
      • Manuelle Medizin
      • Multiple Sklerose bei Kindern
      • Reizdarmsyndrom
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
      • Übergewicht
      • Umweltgifte und Folgen
    • Neurologische Krankheitsbilder
      • Epilepsie
      • motorische Teilleistungsstörungen
      • Ticstörungen - Tourette Syndrom
    • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
      • Chronische Erkrankungen und Psyche
      • Klinikclowns
      • Prokrastination
      • Schreiben als Therapie
      • Zwangsstörungen
    • Erziehung
    • Rechtliches, Gesundheitswesen
      • Rechtliches rund um Kind und Familie
      • Ethik in Medizin und Wissenschaft
      • Evaluation der Sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Bücher
    • Blog für Leser und Leserinnen
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
    • About us
    • Our Commitment
    • Training for Professionals
    • Jobsite
    • ADHD
    • Autism
    • Chronic Illness
    • Ethics
    • Depression
    • High emotional sensitivity
    • How should we define health?
    • Hypothyrodism
    • Migraine
    • Neurological and mental illnesses
    • Parenting Practices
    • Primitive Preborn Reflexes
    • Procrastination
    • Schizophrenia
    • Social media
    • Tic disorder
    • Violent crime
    • Writing Helps In Therapy
  • Für Profis
    • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
    • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
    • Stellenanzeigen
    • ADHD
    • Anfallsleiden
    • Asthmabehandlung und Psyche
    • Autismus
    • Bipolare Störungen / Borderline
    • Depressionen bei Kindern
    • Ethik und Fallstricke in Forschung
    • Enuresis nocturna
    • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
    • Epidemiologie
    • Hyponatriämie
    • Hypothyreose - oft übersehen
    • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
    • Leberwerte - Laboruntersuchungen
    • Kopfschmerz
    • Neuroborreliose
    • Mitarbeiterführung
    • Osteopathie
    • Paraphilie - sexuelle Orientierung
    • Pathologische Kommunikation
    • Polypharmazie
    • Poor Metabolizer
    • Psychosen
    • Restless-Legs-Syndrome
    • Schmerztherapie
    • S3 - Leitlinie Adipositas
    • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
    • Störungen der Impulskontrolle
    • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
    • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
    • Zukunft der ambulanten Versorgung
    • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP
  • Türkisch
  • Español
    • Temas importantes en resumen
  • NEWSLETTER
  • Impressum
    • Datenschutzrichtline
  • Nach oben scrollen
zuklappen