was wir leisten / what we achieve
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
  • Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
  • Bücher
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
  • Für Profis
  • Türkisch
  • Español
  • NEWSLETTER
  • Impressum

Tourette - Syndrom

Download
Tourette Syndrom, Vortrag Dr. Meyers 2016, revidiert 12.2020
Tourette Syndrom, Vortrag Dr. Meyers.ppt
Microsoft Power Point Präsentation 460.6 KB
Download
Download
Tourette-Syndrom bei Kindern
Das Gilles-de-la-Tourette-Syndrom, auch Tourette-Syndrom (TS) genannt, ist eine komplexe, in der Kindheit einsetzende Störung der neurologischen Entwicklung Sie ist durch repetitive, stereotype unwillkürliche Bewegungen oder Vokalisationen (motorische und vokale Tics) gekennzeichnet, die einem zu- und abnehmenden Muster folgen
Tourette-Syndrom bei Kindern.docx
Microsoft Word Dokument 25.8 KB
Download
Download
Rauchen in der Schwangerschaft erhöht Risiko für Tic und ADS
Prenatal Maternal Smoking Increases Risk
Microsoft Word Dokument 15.3 KB
Download
Download
Positiver Effekt von Kognitiver Verhaltenstherapie bei Tourette Syndrom
Cognitive Behavioural Therapy Affects th
Microsoft Word Dokument 15.9 KB
Download
Download
Aripiprazol in der Behandlung des Tourette Syndroms
Aripiprazole Reduces Severity of Tics in
Microsoft Word Dokument 14.2 KB
Download
Download
Neue Therapieansätze
Investigative Endocannabinoid Modulator
Microsoft Word Dokument 13.4 KB
Download
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

www.tourette-gesellschaft.de

Literaturliste:

Treatment of tics in patients with Tourette syndrome: recommendations according to the European Society for the Study of Tourette Syndrome.

Müller-Vahl KR, Roessner V; European Society for the Study of Tourette Syndrome.Mov Disord. 2011 Nov;26(13):2447; author reply 2448. doi: 10.1002/mds.23958. Epub 2011 Sep 28. No abstract available.

PMID:21956623

Similar articles

 

Aripiprazole for the treatment of Tourette syndrome: a case series of 100 patients.

Wenzel C, Kleimann A, Bokemeyer S, Müller-Vahl KR.

J Clin Psychopharmacol. 2012 Aug;32(4):548-50. doi: 10.1097/JCP.0b013e31825ac2cb.

PMID: 22722499

Similar articles

 

Tourette syndrome and other tic disorders in childhood, adolescence and adulthood.

Ludolph AG, Roessner V, Münchau A, Müller-Vahl K.

Dtsch Arztebl Int. 2012 Nov;109(48):821-288. doi: 10.3238/arztebl.2012.0821. Epub 2012 Nov 30.

PMID: 23248712

Free PMC Article

Similar articles

 

The medicinal use of cannabis and cannabinoids--an international cross-sectional survey on administration forms.

Hazekamp A, Ware MA, Muller-Vahl KR, Abrams D, Grotenhermen F.

J Psychoactive Drugs. 2013 Jul-Aug;45(3):199-210.

PMID: 24175484

Similar articles

 

[Tourette syndrome and other tic disorders in DSM-5 – a comment]

Roessner V, Ludolph AG, Müller-Vahl K, Neuner I, Rothenberger A, Woitecki K, Münchau A.

Z Kinder Jugendpsychiatr Psychother. 2014 Mar;42(2):129-34. doi: 10.1024/1422-4917/a000280. German.

PMID: 24571819

Similar articles

 

European clinical guidelines for Tourette syndrome and other tic disorders. Part I: assessment.

Cath DC, Hedderly T, Ludolph AG, Stern JS, Murphy T, Hartmann A, Czernecki V, Robertson MM, Martino D, Munchau A, Rizzo R; ESSTS Guidelines Group.

Eur Child Adolesc Psychiatry. 2011 Apr;20(4):155-71. doi: 10.1007/s00787-011-0164-6. Erratum in: Eur Child Adolesc Psychiatry. 2011 Jul;20(7):377.

PMID: 21445723

Free PMC Article

Similar articles

 

European clinical guidelines for Tourette syndrome and other tic disorders. Part II: pharmacological treatment.

Roessner V, Plessen KJ, Rothenberger A, Ludolph AG, Rizzo R, Skov L, Strand G, Stern JS, Termine C, Hoekstra PJ; ESSTS Guidelines Group.

Eur Child Adolesc Psychiatry. 2011 Apr;20(4):173-96. doi: 10.1007/s00787-011-0163-7. Erratum in: Eur Child Adolesc Psychiatry. 2011 Jul;20(7):377.

PMID: 21445724

Free PMC Article

Similar articles

 

European clinical guidelines for Tourette syndrome and other tic disorders. Part III: behavioural and psychosocial interventions.

Verdellen C, van de Griendt J, Hartmann A, Murphy T; ESSTS Guidelines Group.

Eur Child Adolesc Psychiatry. 2011 Apr;20(4):197-207. doi: 10.1007/s00787-011-0167-3. Erratum in: Eur Child Adolesc Psychiatry. 2011 Jul;20(7):377.

PMID: 21445725

Similar articles

 

Is it a tic?--Twenty seconds to make a diagnosis.

Paszek J, Pollok B, Biermann-Ruben K, Müller-Vahl K, Roessner V, Thomalla G, Robertson MM, Orth M, Schnitzler A, Münchau A.

Mov Disord. 2010 Jun 15;25(8):1106-8. doi: 10.1002/mds.23053. No abstract available.

PMID: 20535828

Similar articles

 

Tourette's syndrome.

Müller-Vahl KR.

Curr Top Behav Neurosci. 2009;1:397-410. doi: 10.1007/978-3-540-88955-7_17.

PMID: 21104394

Similar articles

 

[The benzamides tiapride, sulpiride, and amisulpride in treatment for Tourette's syndrome].

Müller-Vahl KR.

Nervenarzt. 2007 Mar;78(3):264, 266-8, 270-1. Review. German.

PMID: 16924461

Similar articles

 

The treatment of Tourette's syndrome: current opinions.

Müller-Vahl KR.

Expert Opin Pharmacother. 2002 Jul;3(7):899-914. Review.

PMID: 12083990

Similar articles

 

Roessner V, Banaschewski T, Rothenberger A: Tic-Störungen. In: Esser G (Hg.) Lehrbuch der klinischen Psychologie und Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, 321-333.

 

Roessner V, Rothenberger A (2014) Tic disorders. In: Gerlach M, Warncke A, Greenhill (Hrsg.) Psychiatric drugs in children and adolescents. Springer, 517-525.

  • ADS / ADHS
  • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
  • Sucht
  • Körper und Psyche
  • Neurologische Krankheitsbilder
    • Epilepsie
    • motorische Teilleistungsstörungen
    • Ticstörungen - Tourette Syndrom
  • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
  • Erziehung
  • Rechtliches, Gesundheitswesen

#1 Bestseller

DIREKT BESTELLEN

 mit Rabatt für 18,00€

 

Interview zum Buch:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Interview als Podcast:

https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default

4 neue Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:

Folge 1: Was ist ADS/ADHS?

https://youtu.be/aG4DVGWBCdg

Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?

https://youtu.be/isZiJa_ZqVw

Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS

https://youtu.be/rsm_o8pb0F4

Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?

https://youtu.be/LtTKQwsoEwM

Interview zum Thema Restreflexe:

Persistierende Reflexe und ADS

https://youtu.be/sr7c-OlpDek

 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Autismus (HC) - gebundene Ausgabe

hier bestellen

Mit Rabatt über unseren Shop

RIP (HC) (Über)Leben mit Reflexen, Band 2

hier bestellen

RIP (PB)

(Über)Leben mit Reflexen Band 2

Paperback

hier bestellen

(Über)Leben mit Reflexen Band 1

Paperback

hier bestellen

mit Rabatt

ADHD is curable PB

order now

TDAH es curable

ebook

Spanish Edition

5,00€

ordene aqui

NEWSLETTER

https://www.linkedin.com/newsletters/dr-ralph-meyers-live-6900739281749712896/

 

OPATUS CPTa

Handbuch für den Kliniker

hier bestellen

mit Rabatt


OPATUS CPTa English version

 2.rev.Edition

with discount

order here

Dissertation

(Replica)

eBook

Autism (ASD)

English Edition

https://www.amazon.com/dp/B0BQ9CM2D5


Download
Verzögerte Hirnreifung ist Ursache von ADHS
verzögerte Hirnreifung ist die Ursache v
Adobe Acrobat Dokument 1'017.9 KB
Download
Download
Study finds brain changes associated with treatment of ADHD
Study finds brain changes associated wit
Adobe Acrobat Dokument 185.2 KB
Download
1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
    • Unser Team in Dorsten
    • Unser Engagement - Aktuelles
    • Therapieformen in unserer Praxis
    • Anfahrt
  • Praxis Hamburg
    • Unser Team in Hamburg
    • Kooperationspartner in Hamburg
    • Kontakt Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
    • ADS / ADHS
      • ADS in Schule und Praxis, ADS in der Transition zum Erwachsenenalter
      • Amphetamin + Methylphenidat
      • EEG-gestütztes Neurofeedback
      • Imipramin und Guanfacin, Vorträge Dr. Meyers
      • OPATUS Test - Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADS/ADHS
    • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
      • Auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Stottern
      • Autismus
      • Hochbegabung und Hypersensitivität
      • Legasthenie und Dyskalkulie
    • Sucht
      • Mediensucht
    • Körper und Psyche
      • Depression durch Antikonzeptiva
      • Entwicklung im ersten Lebensjahr
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Frühkindliche Reflexe
      • Homöopathie Forschungsergebnisse
      • Manuelle Medizin
      • Multiple Sklerose bei Kindern
      • Reizdarmsyndrom
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
      • Übergewicht
      • Umweltgifte und Folgen
    • Neurologische Krankheitsbilder
      • Epilepsie
      • motorische Teilleistungsstörungen
      • Ticstörungen - Tourette Syndrom
    • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
      • Chronische Erkrankungen und Psyche
      • Klinikclowns
      • Prokrastination
      • Schreiben als Therapie
      • Zwangsstörungen
    • Erziehung
    • Rechtliches, Gesundheitswesen
      • Rechtliches rund um Kind und Familie
      • Ethik in Medizin und Wissenschaft
      • Evaluation der Sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Bücher
    • Blog für Leser und Leserinnen
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
    • About us
    • Our Commitment
    • Training for Professionals
    • Jobsite
    • ADHD
    • Autism
    • Chronic Illness
    • Ethics
    • Depression
    • High emotional sensitivity
    • How should we define health?
    • Hypothyrodism
    • Migraine
    • Neurological and mental illnesses
    • Parenting Practices
    • Primitive Preborn Reflexes
    • Procrastination
    • Schizophrenia
    • Social media
    • Tic disorder
    • Violent crime
    • Writing Helps In Therapy
  • Für Profis
    • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
    • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
    • Stellenanzeigen
    • ADHD
    • Anfallsleiden
    • Asthmabehandlung und Psyche
    • Autismus
    • Bipolare Störungen / Borderline
    • Depressionen bei Kindern
    • Ethik und Fallstricke in Forschung
    • Enuresis nocturna
    • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
    • Epidemiologie
    • Hyponatriämie
    • Hypothyreose - oft übersehen
    • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
    • Leberwerte - Laboruntersuchungen
    • Kopfschmerz
    • Neuroborreliose
    • Mitarbeiterführung
    • Osteopathie
    • Paraphilie - sexuelle Orientierung
    • Pathologische Kommunikation
    • Polypharmazie
    • Poor Metabolizer
    • Psychosen
    • Restless-Legs-Syndrome
    • Schmerztherapie
    • S3 - Leitlinie Adipositas
    • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
    • Störungen der Impulskontrolle
    • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
    • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
    • Zukunft der ambulanten Versorgung
    • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP
  • Türkisch
  • Español
    • Temas importantes en resumen
  • NEWSLETTER
  • Impressum
    • Datenschutzrichtline
  • Nach oben scrollen
zuklappen