Eigene Überlegungen und Aussichten für eine bessere Diagnostik und Verlaufsbeurteilung:
Eine Kombination der Verfahren ADI-R / ADOS und eines q-EEGs können die Aussagegenauigkeit der Diagnostik deutlich erhöhen.
Das q-EEG kann auch zur Verlaufsdiagnostik unter Therapie eingesetzt werden.
Erweiterte Therapieansätze:
Einsatz des Cohaerenztrainings (siehe EEG-gestütztes Neurofeedback) kann Bewegung in sonst therapierefraktäre Behandlungen bringen.
Filmtipp zum Thema Autismus als Aufklärungsvideo für Kinder:
Dieser Film wurde in fast 30 Sprachen hergestellt und kann kostenlos im Web angeschaut
werden.
http://amazingthingshappen.tv/
Warum dieser Film hergestellt wurde, könnt Ihr hier nachlesen: