was wir leisten / what we achieve
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
  • Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
  • Bücher
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
  • Für Profis
  • Türkisch
  • Español
  • NEWSLETTER
  • Impressum

Frühkindliche Reflexe

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Podcast zu Restreflexen und Neuroplastizität 12.3.23

https://podcasts.apple.com/de/podcast/wissen-macht-gesundheit/id1656524067?i=1000603798506

 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Download
(Über)Leben mit Reflexen, Vortrag Dr. Meyers 2016, revidiert 12.2020
Die Bedeutung frühkindlicher Reflexe in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
(Über)Leben mit Reflexen, Vortrag Dr. Me
Microsoft Power Point Präsentation 1.7 MB
Download
PB (Über)Leben mit Reflexen Band 1

PB (Über)Leben mit Reflexen Band 1

Fallstudien zu emotionalen Auswirkungen von persistierenden frühkindlichen Reflexen

von Dr. Ralph Meyers

20,00 €

18,00 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit
RIP* PB Reflexintegrationsprogramm

RIP* PB Reflexintegrationsprogramm

(Über)Leben mit Reflexen Band 2

von Dr. Ralph Meyers und Renate Hohmann

25,00 €

0,00 € /

inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit
RIP Reflexintegrationsprogramm

Interview von Prof. Dr. Robert Melillo (Harvard) on the role of primitive Reflexes and Posture:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Download
Artikel von Dr. Carsten Queißer, Kinder- und Jugendmediziner in Bad Harzburg
Frühkindliche Reflexe by Dr.Carsten Quei
Microsoft Power Point Präsentation 1.2 MB
Download

Download
Kasuistik zur Effektivität von Reflexbehandlung beim Einnässen
Kasuistik INPP bei Pollakisurie.doc
Microsoft Word Dokument 32.5 KB
Download

Download
Restreflexe und ihre Auswirkungen: LRS-Studie der Universität Bochum
Ergebnis_LRS_Studie_Ruhr_Universitaet_Bo
Adobe Acrobat Dokument 448.9 KB
Download

Download
A Comprehensive Review of Vagus Nerve Stimulation for Depression
Objectives: Vagus nerve stimulation (VNS) is reemerging as an exciting form of brain stimulation, due in part to the development of its noninvasive counterpart transcutaneous auricular VNS. As the field grows, it is important to understand where VNS emerged from, including its history and the studies that were conducted over the past four decades. Here, we offer a comprehensive review of the history of VNS in the treatment of major depression.
A Comprehensive Review of Vagus Nerve St
Microsoft Word Dokument 15.6 KB
Download

http://www.drgarten.de/fileadmin/drgarten_2010/download/artikel/Garten_Persistierende_Primitive_Reflexe_PPR_MJAK_2010_42.pdf


Risikofaktoren die dazu führen, dass Reflexe sich nicht ausreichend integrieren

Download
Wie geht es den Kindern nach reproduktionsmedizinischer Behandlung?
Drei bis 5 % aller Kinder werden nach einer Form der assistierten Reproduktion geboren. Die Schwangerschaften verlaufen komplizierter und mit mehr perinatalen Komplikationen als solche, die spontan bei fertilen Paaren eintreten.
Spielen hier auch die frühkindlichen Reflexe eine Rolle? (Anm. Dr. Meyers)
Wie geht es den Kindern nach reproduktio
Microsoft Word Dokument 21.0 KB
Download

Download
Folgen zu häufig durchgeführter Kaiserschnitt - Entbindungen? Zeit für weitere Studien
Drei bis 5 % aller Kinder werden nach einer Form der assistierten Reproduktion geboren. Die Schwangerschaften verlaufen komplizierter und mit mehr perinatalen Komplikationen als solche, die spontan bei fertilen Paaren eintreten.
(vergleiche hierzu den voranstehenden Artikel) Anm.: Dr. Meyers
Time to consider the risks of caesarean
Adobe Acrobat Dokument 510.0 KB
Download

Download
Kaiserschnitt erhöht Krankheitsrisiko für Kinder
Per Kaiserschnitt zur Welt gekommene Kinder haben höhere Risiken für Störungen des Sozialverhaltens und emotionale Störungen als auf natürlichem Weg geborene Kinder.
Fast jedes dritte Kind kommt per Kaisers
Microsoft Word Dokument 40.9 KB
Download
Download
Wie gefährlich ist ein Kaiserschnitt?
In vielen Industrieländern ist die Kaiserschnittrate in den letzten 20 Jahren extrem gestiegen. Diese Risiken und Probleme sollten werdende Mütter kennen.
Dabei sind die Wehen und der Geburtsvorgang sogar gut für den neuen Erdenbürger. Sie helfe dem Baby seinen Stoffwechsel umzustellen. In der Gebärmutter sind die Lungen des Kleinen voller Wasser. Erst während der Geburt wird diese Flüssigkeit rausgepresst, und die Lunge stellt sich auf Luftatmung um. Der Kaiserschnitt verhindert diesen allmählichen Vorgang, überrascht das Kind praktisch mit der Geburt und erschreckt es gewissermaßen. Deswegen haben Babys nach einem Kaiserschnitt oft Probleme und müssen beatmet werden oder kommen sogar auf die Intensivstation. Langfristig ist bei Kaiserschnitt-Kindern das Risiko für Asthma, Diabetes, Allergien und andere Auto-Immunerkrankungen erhöht.
Wie gefährlich ist ein Kaiserschnitt.doc
Microsoft Word Dokument 28.3 KB
Download
Download
Studie warnt vor später Geburtseinleitung: Abbruch wegen toter Babys
Geburtseinleitung spätestens nach 41 Wochen
Wegen der drohenden Komplikationen empfehlen sie schwedischen Kliniken, werdenden Müttern eine Einleitung der Geburt spätestens nach 41 statt nach 42 Wochen anzubieten.
Anm. Dr. Meyers: Ich kann nur dringend dazu raten!
Studie warnt vor später Geburtseinleitun
Microsoft Word Dokument 16.0 KB
Download

MISOPROSTOL zur GEBURTSEINLEITUNG

 

Bisher off-label Verwendung mit Risiken

Das Prostaglandin E1-Analogon Misoprostol wird seit Längerem off-label zur Geburtseinleitung eingesetzt. Dazu wurde bisher eine 200 µg-Tablette geachtelt, welche eigentlich zur Behandlung von Magenulcera indiziert ist. Der Nachteil: Eine exakte Dosierung war nicht möglich und die Gefahr einer Überdosis und deren Folgen war erhöht: So drohen in diesem Fall etwa eine exzessive uterine Tachysystolie, eine Uterusruptur, oder ein verminderter Herzrhythmus des Fetus.

Quelle: https://www.coliquio.de/wissen/neue-medikamente-100/misoprostol-neue-dosierung-100?al_uk=6ecba1961b8746dc5f6f6a8cf0236219&al_an=2&al_vu=1630892514&al_md=62cf1c27dec2e12c355c273e3a3a6ec7&utm_medium=email&utm_source=ta&utm_campaign=dn


Download
Tylenol could be risky for pregnant women – a new review of 25 years of research finds acetaminophen may contribute to ADHD and other developmental disorders in children
Current guidance recommends acetaminophen as the pain reliever of choice during pregnancy, as other pain relievers such as ibuprofen and aspirin are not considered safe after midpregnancy.
Rates of reproductive disorders and neurodevelopmental disorders, such as ADHD and autism spectrum disorder, have been increasing over the last 40 years.
Tylenol could be risky for pregnant wome
Microsoft Word Dokument 16.0 KB
Download

Download
Abnabeln - Wann am besten?
Abnabeln - wann am besten.docx
Microsoft Word Dokument 124.9 KB
Download

Download
Neues zum plötzlichen Kindstod - Ansätze zur Prävention gefunden?
Anm. Dr. Meyers: wichtig erscheint mir, im Wissen um Persistenz und Wirkung frühkindlicher Reflexe im ersten Lebenshalbjahr keine Lagerungen zu machen, die die freie Bewegung des Kindes einengen.
PNAS-2017-Haynes-1617374114 SIDS - Serot
Adobe Acrobat Dokument 762.0 KB
Download

Download
Studie zu Behandlungsmöglichkeiten, die eine Totgeburt verhindern könnten
Synthetic PreImplantation Factor prevent
Adobe Acrobat Dokument 5.8 MB
Download
Download
Leitlinie Prävention und Therapie der Frühgeburt
015-025l_S2k_Praevention-Therapie-Fruehg
Adobe Acrobat Dokument 3.8 MB
Download

Download
Depression in Mothers May Alter Stress, Immune Markers in Children
Following mothers and children across the first decade of life, we found that exposure to depression [in mothers] impairs functioning of the child’s immune system and stress response
Depression in Mothers May Alter Stress,
Microsoft Word Dokument 13.4 KB
Download

Download
Stress in Pregnancy May Influence Baby Brain Development
An infant’s brain may be shaped by levels of stress their mother experiences during pregnancy, according to a study published in eLife.
The current study is the first time that researchers have used an objective measure -- levels of cortisol -- in the mother to study links with baby brain development.
Stress in Pregnancy May Influence Baby B
Microsoft Word Dokument 13.4 KB
Download

Download
Perinatal maternal depressive symptoms and risk of behavioral problems at five years
Compared with children whose mothers did not experience depressive symptoms during pregnancy, those whose mothers did experience depressive symptoms during pregnancy had increased risk of emotional symptoms, conduct problems, hyperactivity, peer problems, and low prosocial behavior.
Perinatal maternal depressive symptoms a
Microsoft Word Dokument 15.5 KB
Download

Download
Screening for Adverse Childhood Experiences (ACEs) in Primary Care A Cautionary Note
jama_campbell_2020_vp_200056.pdf
Adobe Acrobat Dokument 56.6 KB
Download

Für Forscher interessant: neue Techniken der Untersuchung über die Funktion der Plazenta, die eine Voraussage über mögliche spätere Schädigungen des Ungeborenen erlauben und helfen bei der Entscheidung für eine evtl. vorzeitige Beendigung der Schwangerschaft:   

https://rdcu.be/bcFDK


Ausbildungsinstitute Neurophysiologische Integrationsförderung

RIP* Reflexintegrationsprogamm

www.reflexintegrationsprogramm.de


Institut für neurophysiologische Entwicklungsförderung

https://inpp.de/


Deutsche Gesellschaft für neurophysiologische Entwicklungsförderung

https://dgne.de


RIT - Reflexintegration

https://rit-reflexintegration.de/


Neurolifebalance

http://www.neurolifebalance.de/

  • ADS / ADHS
  • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
  • Sucht
  • Körper und Psyche
    • Depression durch Antikonzeptiva
    • Entwicklung im ersten Lebensjahr
    • Fetales Alkoholsyndrom
    • Frühkindliche Reflexe
    • Homöopathie Forschungsergebnisse
    • Manuelle Medizin
    • Multiple Sklerose bei Kindern
    • Reizdarmsyndrom
    • Schilddrüsenunterfunktion
    • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
    • Übergewicht
    • Umweltgifte und Folgen
  • Neurologische Krankheitsbilder
  • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
  • Erziehung
  • Rechtliches, Gesundheitswesen

#1 Bestseller

DIREKT BESTELLEN

 mit Rabatt für 18,00€

 

Interview zum Buch:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Interview als Podcast:

https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default

4 neue Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:

Folge 1: Was ist ADS/ADHS?

https://youtu.be/aG4DVGWBCdg

Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?

https://youtu.be/isZiJa_ZqVw

Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS

https://youtu.be/rsm_o8pb0F4

Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?

https://youtu.be/LtTKQwsoEwM

Interview zum Thema Restreflexe:

Persistierende Reflexe und ADS

https://youtu.be/sr7c-OlpDek

 

Podcast zu Restreflexen und Neuroplastizität 12.3.23

https://podcasts.apple.com/de/podcast/wissen-macht-gesundheit/id1656524067?i=1000603798506

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Autismus (HC) - gebundene Ausgabe

hier bestellen

Mit Rabatt über unseren Shop

RIP (HC) (Über)Leben mit Reflexen, Band 2

hier bestellen

RIP (PB)

(Über)Leben mit Reflexen Band 2

Paperback

hier bestellen

(Über)Leben mit Reflexen Band 1

Paperback

hier bestellen

mit Rabatt

ADHD is curable PB

order now

TDAH es curable

ebook

Spanish Edition

5,00€

ordene aqui

NEWSLETTER

https://www.linkedin.com/newsletters/dr-ralph-meyers-live-6900739281749712896/

 

OPATUS CPTa

Handbuch für den Kliniker

hier bestellen

mit Rabatt


OPATUS CPTa English version

 2.rev.Edition

with discount

order here

Dissertation

(Replica)

eBook

Autism (ASD) HC

English Edition

order here

RIP Reflex Integration Program HC

order here


Download
Verzögerte Hirnreifung ist Ursache von ADHS
verzögerte Hirnreifung ist die Ursache v
Adobe Acrobat Dokument 1'017.9 KB
Download
Download
Study finds brain changes associated with treatment of ADHD
Study finds brain changes associated wit
Adobe Acrobat Dokument 185.2 KB
Download

You are never too old to overcome ADHD Article by Dr. Meyers

Journal of Psychiatry and Neurology 13.1.2023 https://maplespub.com/article/you-are-never-too-old-to-overcome-adhd-case-report

 

1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
    • Unser Team in Dorsten
    • Unser Engagement - Aktuelles
    • Therapieformen in unserer Praxis
    • Anfahrt
  • Praxis Hamburg
    • Unser Team in Hamburg
    • Kooperationspartner in Hamburg
    • Kontakt Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
    • ADS / ADHS
      • ADS in Schule und Praxis, ADS in der Transition zum Erwachsenenalter
      • Amphetamin + Methylphenidat
      • EEG-gestütztes Neurofeedback
      • Imipramin und Guanfacin, Vorträge Dr. Meyers
      • OPATUS Test - Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADS/ADHS
    • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
      • Auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Stottern
      • Autismus
      • Hochbegabung und Hypersensitivität
      • Legasthenie und Dyskalkulie
    • Sucht
      • Mediensucht
    • Körper und Psyche
      • Depression durch Antikonzeptiva
      • Entwicklung im ersten Lebensjahr
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Frühkindliche Reflexe
      • Homöopathie Forschungsergebnisse
      • Manuelle Medizin
      • Multiple Sklerose bei Kindern
      • Reizdarmsyndrom
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
      • Übergewicht
      • Umweltgifte und Folgen
    • Neurologische Krankheitsbilder
      • Epilepsie
      • motorische Teilleistungsstörungen
      • Ticstörungen - Tourette Syndrom
    • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
      • Chronische Erkrankungen und Psyche
      • Klinikclowns
      • Prokrastination
      • Schreiben als Therapie
      • Zwangsstörungen
    • Erziehung
    • Rechtliches, Gesundheitswesen
      • Rechtliches rund um Kind und Familie
      • Ethik in Medizin und Wissenschaft
      • Evaluation der Sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Bücher
    • Blog für Leser und Leserinnen
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
    • About us
    • Our Commitment
    • Training for Professionals
    • Jobsite
    • ADHD
    • Autism
    • Chronic Illness
    • Ethics
    • Depression
    • High emotional sensitivity
    • How should we define health?
    • Hypothyrodism
    • Migraine
    • Neurological and mental illnesses
    • Parenting Practices
    • Primitive Preborn Reflexes
    • Procrastination
    • Schizophrenia
    • Social media
    • Tic disorder
    • Violent crime
    • Writing Helps In Therapy
  • Für Profis
    • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
    • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
    • Stellenanzeigen
    • ADHD
    • Anfallsleiden
    • Asthmabehandlung und Psyche
    • Autismus
    • Bipolare Störungen / Borderline
    • Depressionen bei Kindern
    • Ethik und Fallstricke in Forschung
    • Enuresis nocturna
    • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
    • Epidemiologie
    • Hyponatriämie
    • Hypothyreose - oft übersehen
    • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
    • Leberwerte - Laboruntersuchungen
    • Kopfschmerz
    • Neuroborreliose
    • Mitarbeiterführung
    • Osteopathie
    • Paraphilie - sexuelle Orientierung
    • Pathologische Kommunikation
    • Polypharmazie
    • Poor Metabolizer
    • Psychosen
    • Restless-Legs-Syndrome
    • Schmerztherapie
    • S3 - Leitlinie Adipositas
    • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
    • Störungen der Impulskontrolle
    • Traumatherapie
    • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
    • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
    • Zukunft der ambulanten Versorgung
    • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP
  • Türkisch
  • Español
    • Temas importantes en resumen
  • NEWSLETTER
  • Impressum
    • Datenschutzrichtline
  • Nach oben scrollen
zuklappen