(Über)Leben mit Reflexen
Jetzt erhältlich bei Amazon.de
Neurophysiologische Behandlung frühkindlicher Reflexe und ihre Bedeutung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Vortrag Dr. Meyers auf der 25. inpp - Konferenz in Zürich 19.5.19
Fallbeispiele aus der täglichen Praxis, die zeigen, wie wichtig es ist, bei der Durchuntersuchung vor Diagnosestellung und Therapieplanung auch auf frühkindliche Reflexe zu achten.
Frühkindliche Reflexe in der Kinder- und
Microsoft Power Point Präsentation
3.1 MB
Wie gefährlich ist ein Kaiserschnitt?
In vielen Industrieländern ist die Kaiserschnittrate in den letzten 20 Jahren extrem gestiegen. Diese Risiken und Probleme sollten werdende Mütter kennen.
Dabei sind die Wehen und der Geburtsvorgang sogar gut für den neuen Erdenbürger. Sie helfe dem Baby seinen Stoffwechsel umzustellen. In der Gebärmutter sind die Lungen des Kleinen voller Wasser. Erst während der Geburt wird diese Flüssigkeit rausgepresst, und die Lunge stellt sich auf Luftatmung um. Der Kaiserschnitt verhindert diesen allmählichen Vorgang, überrascht das Kind praktisch mit der Geburt und erschreckt es gewissermaßen. Deswegen haben Babys nach einem Kaiserschnitt oft Probleme und müssen beatmet werden oder kommen sogar auf die Intensivstation. Langfristig ist bei Kaiserschnitt-Kindern das Risiko für Asthma, Diabetes, Allergien und andere Auto-Immunerkrankungen erhöht.
Wie gefährlich ist ein Kaiserschnitt.doc
Microsoft Word Dokument
28.3 KB
Für Forscher interessant: neue Techniken der Untersuchung über die Funktion der
Plazenta, die eine Voraussage über mögliche spätere Schädigungen des Ungeborenen erlauben und helfen bei der Entscheidung für eine evtl. vorzeitige Beendigung der
Schwangerschaft:
https://rdcu.be/bcFDK
Institut für neurophysiologische Entwicklungsförderung
https://inpp.de/
Deutsche Gesellschaft für neurophysiologische Entwicklungsförderung
https://dgne.de
RIT - Reflexintergration
https://rit-reflexintegration.de/