Interview von Prof. Dr. Robert Melillo (Harvard) on the role of primitive Reflexes and Posture:
A Comprehensive Review of Vagus Nerve Stimulation for Depression
Objectives: Vagus nerve stimulation (VNS) is reemerging as an exciting form of brain stimulation, due in part to the development of its noninvasive counterpart transcutaneous auricular VNS. As the field grows, it is important to understand where VNS emerged from, including its history and the studies that were conducted over the past four decades. Here, we offer a comprehensive review of the history of VNS in the treatment of major depression.
A Comprehensive Review of Vagus Nerve St
Microsoft Word Dokument
15.6 KB
Wie gefährlich ist ein Kaiserschnitt?
In vielen Industrieländern ist die Kaiserschnittrate in den letzten 20 Jahren extrem gestiegen. Diese Risiken und Probleme sollten werdende Mütter kennen.
Dabei sind die Wehen und der Geburtsvorgang sogar gut für den neuen Erdenbürger. Sie helfe dem Baby seinen Stoffwechsel umzustellen. In der Gebärmutter sind die Lungen des Kleinen voller Wasser. Erst während der Geburt wird diese Flüssigkeit rausgepresst, und die Lunge stellt sich auf Luftatmung um. Der Kaiserschnitt verhindert diesen allmählichen Vorgang, überrascht das Kind praktisch mit der Geburt und erschreckt es gewissermaßen. Deswegen haben Babys nach einem Kaiserschnitt oft Probleme und müssen beatmet werden oder kommen sogar auf die Intensivstation. Langfristig ist bei Kaiserschnitt-Kindern das Risiko für Asthma, Diabetes, Allergien und andere Auto-Immunerkrankungen erhöht.
Wie gefährlich ist ein Kaiserschnitt.doc
Microsoft Word Dokument
28.3 KB
MISOPROSTOL zur GEBURTSEINLEITUNG
Bisher off-label Verwendung mit Risiken
Das Prostaglandin E1-Analogon Misoprostol wird seit Längerem off-label zur Geburtseinleitung eingesetzt. Dazu wurde bisher eine 200 µg-Tablette geachtelt, welche eigentlich zur Behandlung von
Magenulcera indiziert ist. Der Nachteil: Eine exakte Dosierung war nicht möglich und die Gefahr einer Überdosis und deren Folgen war erhöht: So drohen in diesem Fall etwa eine exzessive uterine Tachysystolie, eine Uterusruptur,
oder ein verminderter Herzrhythmus des Fetus.
Quelle:
https://www.coliquio.de/wissen/neue-medikamente-100/misoprostol-neue-dosierung-100?al_uk=6ecba1961b8746dc5f6f6a8cf0236219&al_an=2&al_vu=1630892514&al_md=62cf1c27dec2e12c355c273e3a3a6ec7&utm_medium=email&utm_source=ta&utm_campaign=dn
Tylenol could be risky for pregnant women – a new review of 25 years of research finds acetaminophen may contribute to ADHD and other developmental disorders in children
Current guidance recommends acetaminophen as the pain reliever of choice during pregnancy, as other pain relievers such as ibuprofen and aspirin are not considered safe after midpregnancy.
Rates of reproductive disorders and neurodevelopmental disorders, such as ADHD and autism spectrum disorder, have been increasing over the last 40 years.
Tylenol could be risky for pregnant wome
Microsoft Word Dokument
16.0 KB
Perinatal maternal depressive symptoms and risk of behavioral problems at five years
Compared with children whose mothers did not experience depressive symptoms during pregnancy, those whose mothers did experience depressive symptoms during pregnancy had increased risk of emotional symptoms, conduct problems, hyperactivity, peer problems, and low prosocial behavior.
Perinatal maternal depressive symptoms a
Microsoft Word Dokument
15.5 KB
Für Forscher interessant: neue Techniken der Untersuchung über die Funktion der
Plazenta, die eine Voraussage über mögliche spätere Schädigungen des Ungeborenen erlauben und helfen bei der Entscheidung für eine evtl. vorzeitige Beendigung der
Schwangerschaft:
https://rdcu.be/bcFDK
Institut für neurophysiologische Entwicklungsförderung
https://inpp.de/
Deutsche Gesellschaft für neurophysiologische Entwicklungsförderung
https://dgne.de