was wir leisten / what we achieve
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
  • Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
  • Bücher
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
  • Für Profis
  • Türkisch
  • Español
  • NEWSLETTER
  • Impressum

unser Team in Dorsten:

  Dr. med. Ralph Meyers

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

 Ärztlicher Psychotherapeut
Leitender Prüfarzt, Coaching
Mitglied d. Ethikkommission der ÄKWL und Wilhelms-Universität Münster
Beratender Arzt der KVWL (PharmPro)

Moderator von Qualitätszirkeln: QZ Sozialpsychiatrie, IQZ frühe Hilfen

Mitglied BKJPP, Tourette-Gesellschaft Deutschland, DGZ, WFADHD, APSARD

      
Nino Machitidze

Ärztin f. Kinderheilkunde

Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie i.W.

 

Magdalena Kotowski

Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie i.W.

HP - Psychotherapie

pferdegestützter Coach

Hypnosetherapeutin

 

Therapie

        Claudia Lohbreyer** / Dajana Berger**

        Motopädinnen, **RIP-Trainer     

Dr. Maria-Angélica Meyers-Munoz    

  Risotherapie, Happiness Coaching

Winfried Babucke**

Sozialpädagoge,  Traumatherapie

Einzel-, Gruppen- und Familienarbeit

**RIP-Trainer
     Beate Peters*

      Heilpraktikerin, Naturheilkunde, Homöopathie

        Nadine Vogt**

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin

Kinder-/Jugendpsychotherapeutin i.A.

Systemische Therapeutin

Einzel- und Familienarbeit

**RIP-Trainer

Alexandra Dürrbaum*/**

Dipl. Pädagogin

Reiki- und Meditationslehrerin

Reitpädagogin

systemische Therapeutin i.A.

Einzel-, Gruppen- und Familienarbeit

**RIP-Trainer

Sophie Brinkmann**

Sozialarbeiterin BA

**RIP-Trainer

         Stefan Hüttner*

Dipl. Paedagoge

NLP-Master

Marte meo Practicioner

Lerncoach

Resilienztraining

  Testung:

A. Schanzmann

N. Vogt

S. Brinkmann

Beyza Kuzucuoglu (Stud. Kindheitspädagogik)

      Anmeldung:

Karin Köhler, Tanja Maris, Bianca Robert, Eva Kopriosek, Kathrin Köhler (Praxismanagerin), Daniel Fischer

 

*freie Mitarbeiter/innen

** RIP-Trainer

 

Kooperation im Hause

www.ergotherapie-bruegemann.de

A. Freund

Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie

(für Erwachsene)

02362/929529

psychiatrie-freund@t-online.de

 

 Dr. med. Ralph Meyers

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

 Ärztlicher Psychotherapeut
Leitender Prüfarzt, Coaching
Mitglied d. Ethikkommission der ÄKWL und Wilhelms-Universität Münster 
Beratender Arzt der KVWL (PharmPro)

Mitglied: BKJPP, Tourette-Gesellschaft Deutschland, DGZ, WFADHD, APSARD

 

Info

 

geboren in Hamburg, Jahrgang 1957
Studium der Humanmedizin, Universitätsklinik Hamburg 1977-1983
Approbation Humanmedizin 1983
Promotion 1984
Assistenzarzt Innere Medizin, Ev. Krankenhaus Hamburg Alsterdorf 1983-1985
Assistenzarzt Psychiatrie, Aufbauteam einer zentralen Fachklinik 1985-1989, ZfP Herten
Assistenzarzt Kinder- u. Jugendpsychiatrie 1989-1992: St.Josefs Hospital Bochum, Univ.Klinik Essen, Vest. Kinderklinik Datteln
Facharzt f. Kinder- u. Jugendpsychiatrie 1992
Ärztlicher Psychotherapeut 1991
Moderator ärztlicher Qualitätszirkel seit 1993
leitender Investigator for clinical studies 1999
Mitglied der Ethikkommission der Universität Münster seit 2015
Schiffsarztqualifikation
Autor medizinischer Bücher
Vortragsredner zu Themen der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Ethik, Gesundheit und Gesellschaft
Beratender Arzt der KV Westfalen-Lippe (PharmPro)
Berater für qb-tech.se (2004-2014) - medizinische Konzentrationstestungen
Berater für OPATUS.se - Mitentwicklung einer medizinischen App zur objektiven Messung von Konzentration, Ausdauer und Hyperaktivität seit 2014
Leiter interdisziplinärer Qualitätszirkel im Netzwerk frühe Hilfen
Gründer und Leiter des Kompetenznetzes ADHS Dorsten
Kooperation mit Ausbildungsinstituten für KJP-Psychotherapie, systemische Therapie, Familientherapie
Weiterbildungsermächtigung für 2 Jahre im Fach KJP/Psychotherapie

 

Nino Machitidze

Ärztin f. Kinderheilkunde

Ärztin f. Kinder- und Jugendpsychiatrie i.W.

Magdalena Kotowski

Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie i.W.

HP - Psychotherapie

Pferdegestütztes Coaching

Dr. María-Angélica Meyers-Munoz

Risotherapie, Happiness Coaching,

Gesundheitsclown

Claudia Lohbreyer*

Motopädin

RIP - Trainerin

Dajana Berger

Motopädin

RIP - Trainerin

Beate Peters*

   Homöopathin, Naturheilkunde, Heilpraktikerin

Winfried Babucke

Sozialpädagoge

Traumatherapie

RIP - Trainer

Alexandra Dürrbaum*

Dipl. Pädagogin

Reiki- und Meditationslehrerin

Reitpädagogin

systemische Therapeutin i.A.

RIP - Trainerin

Nadine Vogt

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

systemische Therapeutin

RIP - Trainerin

Stefan Hüttner*

Dipl. Paedagoge

NLP-Master

Marte meo Practicioner

Lerncoach

Resilienz-Trainer

Sophie Brinkmann

Sozialarbeiterin BA

Testpsychologie

RIP - Trainerin

Thomas Brügemann*

Ergotherapeut

Neurofeedbacktherapeut

Triple-P Trainer

www.ergotherapie-bruegemann.de

An der Anmeldung: von links nach rechts:

oben: Karin Köhler, Tanja Maris, Anne Schanzmann, Bianca Robert

unten: Eva Kopriosek, Kathrin Köhler, Daniel Fischer

*freie Mitarbeiter/innen

  • Unser Team in Dorsten
  • Unser Engagement - Aktuelles
  • Therapieformen in unserer Praxis
  • Anfahrt

#1 Bestseller

DIREKT BESTELLEN

 mit Rabatt für 18,00€

 

Interview zum Buch:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Interview als Podcast:

https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default

4 neue Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:

Folge 1: Was ist ADS/ADHS?

https://youtu.be/aG4DVGWBCdg

Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?

https://youtu.be/isZiJa_ZqVw

Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS

https://youtu.be/rsm_o8pb0F4

Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?

https://youtu.be/LtTKQwsoEwM

Interview zum Thema Restreflexe:

Persistierende Reflexe und ADS

https://youtu.be/sr7c-OlpDek

 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Autismus (HC) - gebundene Ausgabe

hier bestellen

Mit Rabatt über unseren Shop

RIP (HC) (Über)Leben mit Reflexen, Band 2

hier bestellen

RIP (PB)

(Über)Leben mit Reflexen Band 2

Paperback

hier bestellen

(Über)Leben mit Reflexen Band 1

Paperback

hier bestellen

mit Rabatt

ADHD is curable PB

order now

TDAH es curable

ebook

Spanish Edition

5,00€

ordene aqui

NEWSLETTER

https://www.linkedin.com/newsletters/dr-ralph-meyers-live-6900739281749712896/

 

OPATUS CPTa

Handbuch für den Kliniker

hier bestellen

mit Rabatt


OPATUS CPTa English version

 2.rev.Edition

with discount

order here

Dissertation

(Replica)

eBook

Autism (ASD)

English Edition

https://www.amazon.com/dp/B0BQ9CM2D5


Download
Verzögerte Hirnreifung ist Ursache von ADHS
verzögerte Hirnreifung ist die Ursache v
Adobe Acrobat Dokument 1'017.9 KB
Download
Download
Study finds brain changes associated with treatment of ADHD
Study finds brain changes associated wit
Adobe Acrobat Dokument 185.2 KB
Download
1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
    • Unser Team in Dorsten
    • Unser Engagement - Aktuelles
    • Therapieformen in unserer Praxis
    • Anfahrt
  • Praxis Hamburg
    • Unser Team in Hamburg
    • Kooperationspartner in Hamburg
    • Kontakt Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
    • ADS / ADHS
      • ADS in Schule und Praxis, ADS in der Transition zum Erwachsenenalter
      • Amphetamin + Methylphenidat
      • EEG-gestütztes Neurofeedback
      • Imipramin und Guanfacin, Vorträge Dr. Meyers
      • OPATUS Test - Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADS/ADHS
    • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
      • Auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Stottern
      • Autismus
      • Hochbegabung und Hypersensitivität
      • Legasthenie und Dyskalkulie
    • Sucht
      • Mediensucht
    • Körper und Psyche
      • Depression durch Antikonzeptiva
      • Entwicklung im ersten Lebensjahr
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Frühkindliche Reflexe
      • Homöopathie Forschungsergebnisse
      • Manuelle Medizin
      • Multiple Sklerose bei Kindern
      • Reizdarmsyndrom
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
      • Übergewicht
      • Umweltgifte und Folgen
    • Neurologische Krankheitsbilder
      • Epilepsie
      • motorische Teilleistungsstörungen
      • Ticstörungen - Tourette Syndrom
    • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
      • Chronische Erkrankungen und Psyche
      • Klinikclowns
      • Prokrastination
      • Schreiben als Therapie
      • Zwangsstörungen
    • Erziehung
    • Rechtliches, Gesundheitswesen
      • Rechtliches rund um Kind und Familie
      • Ethik in Medizin und Wissenschaft
      • Evaluation der Sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Bücher
    • Blog für Leser und Leserinnen
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
    • About us
    • Our Commitment
    • Training for Professionals
    • Jobsite
    • ADHD
    • Autism
    • Chronic Illness
    • Ethics
    • Depression
    • High emotional sensitivity
    • How should we define health?
    • Hypothyrodism
    • Migraine
    • Neurological and mental illnesses
    • Parenting Practices
    • Primitive Preborn Reflexes
    • Procrastination
    • Schizophrenia
    • Social media
    • Tic disorder
    • Violent crime
    • Writing Helps In Therapy
  • Für Profis
    • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
    • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
    • Stellenanzeigen
    • ADHD
    • Anfallsleiden
    • Asthmabehandlung und Psyche
    • Autismus
    • Bipolare Störungen / Borderline
    • Depressionen bei Kindern
    • Ethik und Fallstricke in Forschung
    • Enuresis nocturna
    • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
    • Epidemiologie
    • Hyponatriämie
    • Hypothyreose - oft übersehen
    • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
    • Leberwerte - Laboruntersuchungen
    • Kopfschmerz
    • Neuroborreliose
    • Mitarbeiterführung
    • Osteopathie
    • Paraphilie - sexuelle Orientierung
    • Pathologische Kommunikation
    • Polypharmazie
    • Poor Metabolizer
    • Psychosen
    • Restless-Legs-Syndrome
    • Schmerztherapie
    • S3 - Leitlinie Adipositas
    • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
    • Störungen der Impulskontrolle
    • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
    • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
    • Zukunft der ambulanten Versorgung
    • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP
  • Türkisch
  • Español
    • Temas importantes en resumen
  • NEWSLETTER
  • Impressum
    • Datenschutzrichtline
  • Nach oben scrollen
zuklappen