was wir leisten / what we achieve
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
  • Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
  • Bücher
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
  • Für Profis
  • Türkisch
  • Español
  • NEWSLETTER
  • Impressum
Download
DAK-Report: Depressiv erkrankte Kinder werden allein gelassen
Depressiv erkrankte Kinder fallen in Deutschland noch häufig durch das Versorgungsnetz – vor allem nach einem stationären Aufenthalt.
„Wir haben offenkundige Versorgungslücken nach der Krankenhausentlassung, die wir dringend schließen müssen“, sagte der Vorstandschef der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, bei der Vorstellung des neuen Kinder- und Jugendreports der Kasse am Donnerstag. in Berlin.
Eine Rehospitalisierungsquote von 24 Prozent sei alarmierend. Die Gesellschaft müsse offen über das „Tabuthema“ Depression bei Kindern sprechen, forderte der DAK-Chef.
Depressiv erkrankte Kinder werden allein
Microsoft Word Dokument 37.1 KB
Download
Download
Zusammenspiel der für die emotionale Regulierung essenziellen Neurotransmitter.
Grafik
Zusammenspiel der für die emotionale Reg
Microsoft Word Dokument 100.1 KB
Download
Download
Wie wirkt Johanniskraut? Die drei Wirkmechanismen
So greift Johanniskrautextrakt in die 3.
Microsoft Word Dokument 16.7 KB
Download
Download
Publikation zu Johanniskraut
Wirkmechanismus von Johanniskraut.pdf
Adobe Acrobat Dokument 724.8 KB
Download
Download
Sozialpsychiatrische Intervention dem individuellen Therapieansatz bei kindlicher Depression überlegen
Sozialpsychiatrischer Therapieansatz hil
Microsoft Word Dokument 21.7 KB
Download
Download
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Suizidalität bei Kindern und Jugendliche
Adobe Acrobat Dokument 190.6 KB
Download
Download
Pharmakotherapie der therapieresistenten Depression
Pharmakotherapie der therapieresistenten
Adobe Acrobat Dokument 378.5 KB
Download
Download
Wirkmechanismen von Antidepressiva - Auswirkungen auf den Schlaf
Wirkmechanismen Antidepressiva - Auswirk
Portable Network Grafik Format 285.1 KB
Download
Download
Imipramin oder Antidepressiva-Kombination?
Fragestellung: Ist nach dem Scheitern einer Venlafaxin-Monotherapie zur Behandlung einer mindestens mittelschweren Depression Imipramin oder eine Venlafaxin-Mirtazapin-Kombination wirksamer?
Imipramin oder Antidepressiva-Kombinatio
Microsoft Word Dokument 14.8 KB
Download
Download
Ketamin – neue Hoffnung für schwer Depressive?
Das Anästhetikum Ketamin kann sehr schnell Depressionen lindern und Suizidgedanken hinwegfegen. Allerdings ist bei manchen Patienten Vorsicht geboten.
Ketamin – neue Hoffnung für schwer Depre
Microsoft Word Dokument 15.1 KB
Download
Download
Oxytocin – Mit „Kuschelhormon“ gegen soziale Angst? - Ein Diskussionspapier
Neben emotionalen Defiziten ist soziale Angst ein häufiges Charakteristikum bei Schizophrenie. Oxytocin als Therapie rückt dabei zunehmend in den Fokus. Für ihre herausragende Forschung auf diesem Gebiet wurde die Regensburger Neurobiologin Prof. Dr. Inga Neumann mit dem „2019 ECNP Neuropsychopharmacology Award“ ausgezeichnet. Welche Therapieoptionen ergeben sich aus den neuen Erkenntnissen bei sozialer Angst?
Oxytocin – Mit „Kuschelhormon“ gegen soz
Microsoft Word Dokument 38.6 KB
Download
Download
Kritischer Einsatz von Benzodiazepinen und Antidepressiva bei Kindern und Jugendlichen
Einnahme von Benzodiazepinen und Antidep
Microsoft Word Dokument 64.0 KB
Download
Download
Depressive Väter - Auswirkungen auf die Kinder
Depressive Väter - Auswirkung auf die Ki
Microsoft Word Dokument 21.3 KB
Download
Download
Stress im Kindesalter verkürzt Lebenszeit
Stress im Kindesalter verkürzt Lebenszei
Microsoft Word Dokument 15.0 KB
Download
Download
Neue Studie
Vagusnervstimulation lindert Depression
Microsoft Word Dokument 28.0 KB
Download
Download
A Comprehensive Review of Vagus Nerve Stimulation for Depression
Objectives: Vagus nerve stimulation (VNS) is reemerging as an exciting form of brain stimulation, due in part to the development of its noninvasive counterpart transcutaneous auricular VNS. As the field grows, it is important to understand where VNS emerged from, including its history and the studies that were conducted over the past four decades. Here, we offer a comprehensive review of the history of VNS in the treatment of major depression.
A Comprehensive Review of Vagus Nerve St
Microsoft Word Dokument 15.6 KB
Download
Download
Mögliche Auslöser für eine depressive Erkrankung. Medikamentennebenwirkungen oder Nährstoffmangel - eine Übersicht
Medikamente und Nährstoffmangel – Auslös
Microsoft Word Dokument 463.0 KB
Download
Download
Absetzphänomene unter Antidepressiva
Absetzphänomene unter Antidepressiva.doc
Microsoft Word Dokument 55.4 KB
Download
Download
Helicopter parents: the real reason British teenagers are so unhappy
This is a generation of young people that has been labelled as “snowflakes” – unable to handle stress and more prone to taking offence. They are also said to have less psychological resilience than previous generations. And are thought to be too emotionally vulnerable to cope with views that challenge their own.
Helicopter parents.docx
Microsoft Word Dokument 16.0 KB
Download
Download
The knowns and unknowns of SSRI treatment in young people with depression and anxiety: efficacy, predictors, and mechanisms of action
The use of SSRIs for the treatment of depression and anxiety in young people is increasing. However, the effects of
SSRIs in adolescence, a time when there are substantial changes in neural, cognitive, and social functioning, are not
well understood. Here, we review evidence from clinical trials about the benefits and risks of SSRIs in young people
and consider their mechanisms of action, as shown through human experimental work and animal models. We
emphasise key outstanding questions about the effects of SSRIs in youth, identified through gaps in the literature
and in consultation with young people with lived experience. It is crucial to characterise the mechanisms underpinning
risks and benefits of SSRIs in this age group to progress the field, and to narrow the chasm between the widespread
use of SSRIs in youth and the science on which this use is based.
The knowns and unknowns of SSRI treatmen
Adobe Acrobat Dokument 522.2 KB
Download
Download
Psychosoziale Versorgung ist auch bei Diabetes mehr als ein Add-on!
nachvollziehbar, dass sich eine chronische Erkrankung auch auf die Seele auswirke. Also müsse das Psychosoziale – zusätzlich zum Primat der somatischen Behandlung – wohl therapeutisch mitbedacht werden. Ob Herzinfarkt, COPD oder Diabetes mellitus, das können wir uns doch leisten, so viel Luxus sollte eine moderne Medizin sich auch noch gönnen. Ernsthaft?
Manchmal hilft ein Perspektivwechsel: Aus Sicht von Grundlagenforschern teilen Diabetes und Depressionen einige biologische Ursprünge. Genannt werden ein überaktiviertes angeborenes Immunsystem, resultierend in einer Zytokin-vermittelten Entzündungsreaktion. Der endokrine Regelkreis von Hypothalamus, Hypophyse und Nebennierenrinden (HPA-Achse) arbeitet fehlerhaft, Stress aktiviert die HPA-Achse. Hyperkortisolismus und Insulinresistenz sind die Folgen.
Psychosoziale Versorgung ist auch bei Di
Microsoft Word Dokument 32.1 KB
Download
  • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
  • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
  • Stellenanzeigen
  • ADHD
  • Anfallsleiden
  • Asthmabehandlung und Psyche
  • Autismus
  • Bipolare Störungen / Borderline
  • Depressionen bei Kindern
  • Ethik und Fallstricke in Forschung
  • Enuresis nocturna
  • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
  • Epidemiologie
  • Hyponatriämie
  • Hypothyreose - oft übersehen
  • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
  • Leberwerte - Laboruntersuchungen
  • Kopfschmerz
  • Neuroborreliose
  • Mitarbeiterführung
  • Osteopathie
  • Paraphilie - sexuelle Orientierung
  • Pathologische Kommunikation
  • Polypharmazie
  • Poor Metabolizer
  • Psychosen
  • Restless-Legs-Syndrome
  • Schmerztherapie
  • S3 - Leitlinie Adipositas
  • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
  • Störungen der Impulskontrolle
  • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
  • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
  • Zukunft der ambulanten Versorgung
  • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP

#1 Bestseller

DIREKT BESTELLEN

 mit Rabatt für 18,00€

 

Interview zum Buch:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Interview als Podcast:

https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default

4 neue Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:

Folge 1: Was ist ADS/ADHS?

https://youtu.be/aG4DVGWBCdg

Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?

https://youtu.be/isZiJa_ZqVw

Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS

https://youtu.be/rsm_o8pb0F4

Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?

https://youtu.be/LtTKQwsoEwM

Interview zum Thema Restreflexe:

Persistierende Reflexe und ADS

https://youtu.be/sr7c-OlpDek

 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Autismus (HC) - gebundene Ausgabe

hier bestellen

Mit Rabatt über unseren Shop

RIP (HC) (Über)Leben mit Reflexen, Band 2

hier bestellen

RIP (PB)

(Über)Leben mit Reflexen Band 2

Paperback

hier bestellen

(Über)Leben mit Reflexen Band 1

Paperback

hier bestellen

mit Rabatt

ADHD is curable PB

order now

TDAH es curable

ebook

Spanish Edition

5,00€

ordene aqui

NEWSLETTER

https://www.linkedin.com/newsletters/dr-ralph-meyers-live-6900739281749712896/

 

OPATUS CPTa

Handbuch für den Kliniker

hier bestellen

mit Rabatt


OPATUS CPTa English version

 2.rev.Edition

with discount

order here

Dissertation

(Replica)

eBook

Autism (ASD)

English Edition

https://www.amazon.com/dp/B0BQ9CM2D5


Download
Verzögerte Hirnreifung ist Ursache von ADHS
verzögerte Hirnreifung ist die Ursache v
Adobe Acrobat Dokument 1'017.9 KB
Download
Download
Study finds brain changes associated with treatment of ADHD
Study finds brain changes associated wit
Adobe Acrobat Dokument 185.2 KB
Download
1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
    • Unser Team in Dorsten
    • Unser Engagement - Aktuelles
    • Therapieformen in unserer Praxis
    • Anfahrt
  • Praxis Hamburg
    • Unser Team in Hamburg
    • Kooperationspartner in Hamburg
    • Kontakt Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
    • ADS / ADHS
      • ADS in Schule und Praxis, ADS in der Transition zum Erwachsenenalter
      • Amphetamin + Methylphenidat
      • EEG-gestütztes Neurofeedback
      • Imipramin und Guanfacin, Vorträge Dr. Meyers
      • OPATUS Test - Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADS/ADHS
    • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
      • Auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Stottern
      • Autismus
      • Hochbegabung und Hypersensitivität
      • Legasthenie und Dyskalkulie
    • Sucht
      • Mediensucht
    • Körper und Psyche
      • Depression durch Antikonzeptiva
      • Entwicklung im ersten Lebensjahr
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Frühkindliche Reflexe
      • Homöopathie Forschungsergebnisse
      • Manuelle Medizin
      • Multiple Sklerose bei Kindern
      • Reizdarmsyndrom
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
      • Übergewicht
      • Umweltgifte und Folgen
    • Neurologische Krankheitsbilder
      • Epilepsie
      • motorische Teilleistungsstörungen
      • Ticstörungen - Tourette Syndrom
    • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
      • Chronische Erkrankungen und Psyche
      • Klinikclowns
      • Prokrastination
      • Schreiben als Therapie
      • Zwangsstörungen
    • Erziehung
    • Rechtliches, Gesundheitswesen
      • Rechtliches rund um Kind und Familie
      • Ethik in Medizin und Wissenschaft
      • Evaluation der Sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Bücher
    • Blog für Leser und Leserinnen
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
    • About us
    • Our Commitment
    • Training for Professionals
    • Jobsite
    • ADHD
    • Autism
    • Chronic Illness
    • Ethics
    • Depression
    • High emotional sensitivity
    • How should we define health?
    • Hypothyrodism
    • Migraine
    • Neurological and mental illnesses
    • Parenting Practices
    • Primitive Preborn Reflexes
    • Procrastination
    • Schizophrenia
    • Social media
    • Tic disorder
    • Violent crime
    • Writing Helps In Therapy
  • Für Profis
    • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
    • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
    • Stellenanzeigen
    • ADHD
    • Anfallsleiden
    • Asthmabehandlung und Psyche
    • Autismus
    • Bipolare Störungen / Borderline
    • Depressionen bei Kindern
    • Ethik und Fallstricke in Forschung
    • Enuresis nocturna
    • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
    • Epidemiologie
    • Hyponatriämie
    • Hypothyreose - oft übersehen
    • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
    • Leberwerte - Laboruntersuchungen
    • Kopfschmerz
    • Neuroborreliose
    • Mitarbeiterführung
    • Osteopathie
    • Paraphilie - sexuelle Orientierung
    • Pathologische Kommunikation
    • Polypharmazie
    • Poor Metabolizer
    • Psychosen
    • Restless-Legs-Syndrome
    • Schmerztherapie
    • S3 - Leitlinie Adipositas
    • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
    • Störungen der Impulskontrolle
    • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
    • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
    • Zukunft der ambulanten Versorgung
    • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP
  • Türkisch
  • Español
    • Temas importantes en resumen
  • NEWSLETTER
  • Impressum
    • Datenschutzrichtline
  • Nach oben scrollen
zuklappen