was wir leisten / what we achieve
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
  • Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
  • ADS ist heilbar / Restreflexe
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
  • Für Profis
  • Türkisch
  • Impressum

Zum Verständnis der verschiedenen Behandlungsansätze zur Behandlung des AD(H)S eine Grafik aus meinem Buch "ADS ist heilbar":

Download
Eckpunktepapier des zentralen ADHS-Netzes
Eckpunkte ADHS Behandlung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 341.7 KB
Download
Download
EQIPP: ADHD - Diagnose, Treat, and Monitor / ein online Kurs
This course helps guide primary care clinicians (PCCs) in the evidence-based processes for diagnosing, treating, and monitoring of children and adolescents with ADHD. It provides practical ways to measure and improve the quality of ADHD care delivery.
ADHD - Diagnose, Treat, and Monitor.docx
Microsoft Word Dokument 14.6 KB
Download
Download
Langfassung ADHS - Leitline 2018
Kommentar: auch wenn die neuen Leitlinen zeitgemäßer sind als die Vorgängerversionen, so bleiben nach wie vor erhebliche Verbesserungspotentiale in der Diagnosestellung, insbesondere, dass nach wie vor Fragebogentesten ein Stellenwert gegeben wird, der überbewertet wird, daneben gilt das Gleiche für vorzuschreibende Therapiekontrollen, die nicht nur auf klinischem Eindruck und anderen (Fragebogen-)Fremdeinschätzungen beruhen sollte, sondern auf objektiven Messungen.
Nur so kann eine Prävalenz bis ins Erwachsenenalter langfristig verhindert werden.
Langfassung ADHS Leitlinie_080618.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB
Download
Download
Diagnostic Criteria for ADHD
DSM-5 diagnostic criteria for ADHD.pdf
Adobe Acrobat Dokument 292.5 KB
Download
Download
ADHS im Übergang zum Erwachsenenalter
ADHS im Übergang zum Erwachsenenalter.do
Microsoft Word Dokument 17.0 KB
Download
Download
Transition
Wenn Chroniker 18 werden.doc
Microsoft Word Dokument 32.5 KB
Download
Download
Frühe Behandlung des ADHD reduziert späteres Suizidrisiko bei Jugendlichen
Increased Use of ADHD Drugs May Actually
Microsoft Word Dokument 16.8 KB
Download
Download
Reduzierte Konnektivität im Gehirn bei ADHD
children and adolescents with ADHD have
Microsoft Word Dokument 14.7 KB
Download
Download
Long-term Effects of Multimodal Treatment on Adult Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder Symptoms Follow-up Analysis of the COMPAS Trial
Evidence from animal research revealed the influence of MPH on neuronal remodeling in several
brain regions. Moreover, changes in the neuroglial network, such as an increase in dendritic spine density, have been demonstrated. In the short term, MPH led to striatal gene expression changes in adolescent rats. The dopaminergic neurotransmission pathway is regarded as being crucially associated with ADHD, and MPH leads to augmented striatal dopamine availability.
Continuous dopamine transporter blockade of MPH can lead to alterations in the brain, as a 2012
meta-analysis found an increased density of striatal dopamine transporters in patients who were previously treated with MPH as well as a lower density for drug-naive patients. Moreover, MPH is supposed to downregulate dopamine turnover in children and adolescents with ADHD.
Long-term Effects of Multimodal Treatmen
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
Download
Kombination von Stimulans und Risperidon bei ADHD und Impulsivität/Aggressivität
stimulant and an antipsychotic drug for
Microsoft Word Dokument 15.8 KB
Download
Download
Zuckerkonsum ist kein Auslöser von ADHS
Zuckerkonsum als Auslöser von ADHS - Myt
Microsoft Word Dokument 14.5 KB
Download
Download
Hirnstimulation bei ADS - Forschungsprojekt der Universität Kiel
Hirnstimulation bei ADS.docx
Microsoft Word Dokument 14.1 KB
Download
Download
Zusammenhang zwischen Neurodermitis und ADHS
Zusammenhang zwischen Neurodermitis und
Microsoft Word Dokument 29.5 KB
Download
Download
ADHS Leitlinien im Ländervergleich
ADHS-Leitlinienempfehlungen im Länderver
Microsoft Word Dokument 207.5 KB
Download
Download
Amphetamin international
Amfetamin international.doc
Microsoft Word Dokument 207.5 KB
Download
Download
Studie zu Lisdexamphetamin (LDX)
Coghill_2013-LDX EU Study 1[17506].pdf
Adobe Acrobat Dokument 796.0 KB
Download
Download
Langzeitdatenlage zu Dexamfetamin zur ADS Zweitlinientherapie
Langzeit-Datenlage - Dexamfetamin zur AD
Microsoft Word Dokument 137.5 KB
Download
Download
Wie wirkt Methylphenidat (MPH) bei ADHS
Wie wirkt Methylphenidat bei ADHS.doc
Microsoft Word Dokument 36.5 KB
Download
Download
Atypische Hirnentwicklung bei Vorschulkindern mit ADHS
Atypical Brain Development Observed .doc
Microsoft Word Dokument 29.0 KB
Download
  • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
  • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
  • Qualitätszirkel DBT-A
  • Stellenanzeigen
  • ADHD
  • Anfallsleiden
  • Asthmabehandlung und Psyche
  • Bipolare Störungen
  • Depressionen bei Kindern
  • Ethik und Fallstricke in Forschung
  • Enuresis nocturna
  • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
  • Epidemiologie
  • Hyponatriämie
  • Hypothyreose - oft übersehen
  • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
  • Leberwerte - Laboruntersuchungen
  • Kopfschmerz
  • Neuroborreliose
  • Paraphilie - sexuelle Orientierung
  • Pathologische Kommunikation
  • Polypharmazie
  • Poor Metabolizer
  • Psychosen
  • Restless-Legs-Syndrome
  • Schmerztherapie
  • S3 - Leitlinie Adipositas
  • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
  • Störungen der Impulskontrolle
  • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
  • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
  • Zukunft der ambulanten Versorgung
  • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP

DIREKT BESTELLEN 

www.meyers-dorsten.com/ads-ist-heilbar/ 

Ich habe Ihr Buch gerne gelesen, es ist flüssig geschrieben und sicherlich für Eltern gut geeignet. Dabei kommt Ihre ambulante Erfahrung gut zur Geltung mit vielen pragmatischen Hinweisen. Soweit der sehr positive Eindruck.

Ich finde Ihre Ausführungen sind eine gut lesbare Einführung in das Thema.

 

Dies mit herzlichen Grüßen

 

Prof. Dr. G. Lehmkuhl


Interview zum Buch:


Interview als Podcast:

https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default


(Über)Leben mit Reflexen

2. Auflage

 

Taschenbuch und eBook

 

Jetzt erhältlich bei Amazon.de

oder direkt in unserer Praxis

Paperback - mit Autogramm

Paperback - mit Autogramm

20,00 €

0,00 € /

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Download
Verzögerte Hirnreifung ist Ursache von ADHS
verzögerte Hirnreifung ist die Ursache v
Adobe Acrobat Dokument 1'017.9 KB
Download
1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
    • Unser Team in Dorsten
    • Unser Engagement - Aktuelles
    • Therapieformen in unserer Praxis
    • Anfahrt
  • Praxis Hamburg
    • Unser Team in Hamburg
    • Kooperationspartner in Hamburg
    • Kontakt Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
    • ADS / ADHS
      • ADS in Schule und Praxis, ADS in der Transition zum Erwachsenenalter
      • Amphetamin + Methylphenidat
      • EEG-gestütztes Neurofeedback
      • Imipramin und Guanfacin, Vorträge Dr. Meyers
      • OPATUS Test - Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADS/ADHS
    • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
      • Auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Stottern
      • Autismus
      • Hochbegabung und Hypersensitivität
      • Legasthenie und Dyskalkulie
    • Sucht
      • Mediensucht
    • Körper und Psyche
      • Depression durch Antikonzeptiva
      • Entwicklung im ersten Lebensjahr
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Frühkindliche Reflexe
      • Homöopathie Forschungsergebnisse
      • Manuelle Medizin
      • Multiple Sklerose bei Kindern
      • Reizdarmsyndrom
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
      • Übergewicht
      • Umweltgifte und Folgen
    • Neurologische Krankheitsbilder
      • Epilepsie
      • motorische Teilleistungsstörungen
      • Ticstörungen - Tourette Syndrom
    • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
      • Chronische Erkrankungen und Psyche
      • Klinikclowns
      • Prokrastination
      • Schreiben als Therapie
      • Zwangsstörungen
    • Erziehung
    • Rechtliches, Gesundheitswesen
      • Rechtliches rund um Kind und Familie
      • Ethik in Medizin und Wissenschaft
      • Evaluation der Sozialpsychiatrischen Versorgung
  • ADS ist heilbar / Restreflexe
    • Blog für Leser und Leserinnen
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
    • About us
    • Our Commitment
    • Training for Professionals
    • Jobsite
    • ADHD
    • Autism
    • Chronic Illness
    • Ethics
    • Depression
    • High emotional sensitivity
    • How should we define health?
    • Hypothyrodism
    • Migraine
    • Neurological and mental illnesses
    • Parenting Practices
    • Primitive Preborn Reflexes
    • Procrastination
    • Schizophrenia
    • Social media
    • Tic disorder
    • Violent crime
    • Writing Helps In Therapy
  • Für Profis
    • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
    • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
    • Qualitätszirkel DBT-A
    • Stellenanzeigen
    • ADHD
    • Anfallsleiden
    • Asthmabehandlung und Psyche
    • Bipolare Störungen
    • Depressionen bei Kindern
    • Ethik und Fallstricke in Forschung
    • Enuresis nocturna
    • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
    • Epidemiologie
    • Hyponatriämie
    • Hypothyreose - oft übersehen
    • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
    • Leberwerte - Laboruntersuchungen
    • Kopfschmerz
    • Neuroborreliose
    • Paraphilie - sexuelle Orientierung
    • Pathologische Kommunikation
    • Polypharmazie
    • Poor Metabolizer
    • Psychosen
    • Restless-Legs-Syndrome
    • Schmerztherapie
    • S3 - Leitlinie Adipositas
    • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
    • Störungen der Impulskontrolle
    • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
    • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
    • Zukunft der ambulanten Versorgung
    • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP
  • Türkisch
  • Impressum
    • Datenschutzrichtline
  • Nach oben scrollen
zuklappen