was wir leisten / what we achieve
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
  • Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
  • Bücher
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
  • Für Profis
  • Türkisch
  • Español
  • NEWSLETTER
  • Impressum

Die Beiträge auf den folgenden Seiten sind gedacht für Profis und für interessierte Patienten und ihre Eltern, wenn Sie weitergehende Informationen und aktuelle Forschungsergebnisse wissen möchten


Fortbildungsangebote

Unser Sozialpsychiatrischer Qualitätszirkel (siehe eigenen Reiter rechts) ist seitens der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifiziert mit 6 CME Punkten

Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte unsere Zentrale unter 02362/92950

Der übliche Veranstaltungsort ist das Sozialpsychiatrische Centrum, Südwall 15, Dorsten. Themen und Termine unter >>> Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie


Unterstützen Sie unser Netzwerk zum RIP Reflexintegrationsprogramm

https://www.linkedin.com/groups/12682325/

oder besuchen Sie die Webseite:

www.reflexintegrationsprogramm.de


Seminare zum OPATUS CPTa:

 

Vortrag und Seminar: OPATUS CPTa in Diagnostik und Therapiekontrolle bei ADS/ADHS

 

Untertitel: Wie wende ich den Test an, wie interpretiere ich die Ergebnisse?

 

Referent: Dr. med. Ralph Meyers

 

       Es geht um ein neues Konzept in der Diagnostik und zur Therapiebegleitung mit dem Ziel, Reifungsverzögerungen des Gehirns, die zu der Symptomatik geführt haben, zu erkennen und zu heilen, d.h. eine Ausreifung des Gehirns zu fördern. Der OPATUS CPTa ist dabei ein wichtiger Baustein für Diagnostik und Therapiekontrolle.

 

·      Zielgruppe sind Profis, die in der Diagnostik und Therapie des Kindes- und Jugendalters arbeiten.

 

·      Ich führe viele Fälle aus der Praxis an

 

·      Für Profis erfolgt eine Einführung in die Untersuchungstechnik, die sich problemlos in die eigene Diagnostik einfügen lässt.

 

·      Es erfolgen praktische Übungen dazu und

 

·      Supervision eigener Fälle

 

Literatur: Dr. Meyers, „ADS ist heilbar“ – Präzise Diagnose – erfolgreiche Therapie, GTVH, 8.2019

 

(online) Seminar zum OPATUS CPTa - Einsteigerseminar

Wann: Herbst 2022 von 10.00-13.00 Dauer: 3 Stunden

Registrieren Sie sich bitte per mail an info@meyers-dorsten.com


Nach der Registrierung und Bezahlung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting als Zoom-Konferenz.

 

Inhalt: Einführung in die Untersuchungstechnik, Schulung in der Interpretation von Befunden, Supervision bei eigenen Fällen

Das Seminar richtet sich an Ärzte/Ärztinnen, Psychologen/innen und Mitarbeiter von Praxen und Kliniken, die den Test anwenden (wollen).

 

Kosten: 100,-€ pro Teilnehmer

per Vorauskasse an Dr.Meyers, DE 64 4246 1435 0148 9303 01, per Paypal auf Konto dr.meyers@gmx.de oder durch Klick auf den untenstehenden Link.

Maximale Teilnehmerzahl: nicht begrenzt

Teilnahme am OPATUS User Einsteigerseminar

Teilnahme am OPATUS User Einsteigerseminar

100,00 €

0,00 € /

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar

Ich veranstalte regelmäßig ein Online Supervisionsseminar
für OPATUS User: KOSTENFREI

Die Aufzeichnung des Seminars vom 15.1.22 ist über untenstehenden link zu sehen:
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Neues Seminar zum Trainer im RIP*-Programm

Seminare (mit Präsenz!) für Ärzte und Therapeuten* zur Untersuchungstechnik und Behandlungsmethode RIP (Reflexintegrationsprogramm) an 4 Samstagen mit jeweils 8 Stunden Unterricht (mit Zertifikat)

Termine:

Ausbildung zum zertifizierten RIP* - Trainer an 4 Wochenendseminaren:

Kurs September 2022: 3.9., 1.10., 5.11., 3.12.22 (noch 2 Plätze verfügbar)

Kurs März 2023: 04.3., 1.4., 6.5., 3.6.2023 (noch 10 Plätze verfügbar)

jeweils von 9-18 Uhr in Dorsten

*Reflexintegrationsprogramm nach Dr. Meyers, R. Hohmann

Anmeldung siehe Seite "für Profis"

jeweils von 9-18 Uhr, Kosten: 4x250,-€

Veranstaltungsort: Sozialpsychiatrisches Centrum Dr. Meyers, Dorsten

Die Anmeldung wird erst verbindlich mit Überweisung des Gesamtbetrags auf das Konto von Renate Hohmann, DE08 3565 0000 0000 3918 13 bei der Niederrheinischen Sparkasse Rhein-Lippe

Kontakt: 01773181045

Stellen Sie sich vor, sie sind 24 Jahre alt und leiden seit 18 Jahren unter einer zunehmenden Angst- und Panikstörung, trauen sich nicht mehr, das Haus zu verlassen, bekommen Panik, wenn Ihre Mutter für mehr als 10 Minuten das Haus verlässt… Und Sie haben schon unzählige Jahre in ambulanter und stationärer Psychotherapie verbracht ohne jede Besserungstendenz…

 

Und dann unerwartet der Schlüssel für eine Heilung: Es wird festgestellt, dass ein Überlebensreflex, die MORO – Reaktion noch zu 100% aktiv ist und diese Ängste getriggert hat. Und wenige Monate mit Bewegungsübungen aus dem RIP Programm können diesen Teufelskreis durchbrechen und den Weg zur Heilung frei machen…

 

Dies ist nur ein Beispiel aus unserer jahrzehntelangen therapeutischen Praxis, die zur Entwicklung unseres neuen Therapieprogramms RIP (Reflex-Integrations-Programm) geführt haben, dass Renate Hohmann, Motopädin mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung und ich als Kinder- und Jugendpsychiater mit mehr als 30 Jahren Erfahrung entwickelt haben.

Das vorliegende Buch „(Über)Leben mit Reflexen“ Band 2 schult Therapeuten und Ärzte in der Anwendung dieser leicht zu lernenden Technik und soll so zu einer weiten Verbreitung und Anwendung dieses Wissens beitragen, damit Millionen von Betroffenen mit diversen psychiatrischen Störungsbildern wie Angststörungen, Aufmerksamkeitsstörungen, Zwangsstörungen, Impulskontrollstörungen, Legasthenie oder Dyskalkulie und vielen mehr Linderung und Heilung erhalten können. Ziel ist, die Betroffenen und ihre Eltern oder Partner in einem Programm zu schulen, das zu Hause mit täglich 5-10 Minuten Aufwand durchgeführt wird über einen Zeitraum von 6-18 Monaten.

*Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Psychotherapeuten, Motopäden, ErieherInnen, LehrerInnen, Lerntherapeuten uvm.

RIP Reflexintegrationsprogramm
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Auch von Interesse:

Download
10 kognitive Fehler in der Medizin
Bis zu 75% der Fehler in der Inneren Medizin lassen sich auf kognitive Ursachen zurückführen. Falsche Annahmen und Denkfehler können schwerwiegende Folgen haben. Welche Arten von Bias gibt es und wie können sie vermieden werden? -
Dies gilt für jede Fachrichtung in der Medizin (Anm. Dr. Meyers)
10 kognitive Fehler in der Medizin.docx
Microsoft Word Dokument 17.6 KB
Download
Download
Neue Forschungsansätze in der medikamentöse Therapie psychischer Störungen
Neue Ansätze für die medikamentöse Thera
Microsoft Word Dokument 35.5 KB
Download
Download
Trauma-Killer Betablocker - Mit Vorsicht zu genießen!
Trauma-Killer Betablocker.doc
Microsoft Word Dokument 34.0 KB
Download
Download
So bewältigen Flüchtlinge Traumata
So bewältigen Flüchtlinge Traumata.doc
Microsoft Word Dokument 58.5 KB
Download
Download
Analysis of shared heritability in common disorders of the brain
Common variant risk for psychiatric disorders was shown to correlate significantly, especially among attention deficit hyper-activity disorder (ADHD), bipolar disorder, major depressive disorder (MDD), and schizophrenia.
Analysis of shared heritability in commo
Adobe Acrobat Dokument 1'021.6 KB
Download
Download
TCH in der Schwangerschaft und Folgen für das ungeborene Kind
THC verändert dopaminerges System.docx
Microsoft Word Dokument 13.8 KB
Download
Download
Umgang mit Patienten, die einen Migrationshintergrundhaben
Umgang mit Patienten, die einen Migratio
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Download
Vorsicht vor unkritischem Melatonin-Einsatz
Vorsicht vor unkritischem Melatonin-Eins
Microsoft Word Dokument 43.9 KB
Download
Download
How to read a paper
How To Read A Paper.docx
Microsoft Word Dokument 14.5 KB
Download
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
  • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
  • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
  • Stellenanzeigen
  • ADHD
  • Anfallsleiden
  • Asthmabehandlung und Psyche
  • Autismus
  • Bipolare Störungen / Borderline
  • Depressionen bei Kindern
  • Ethik und Fallstricke in Forschung
  • Enuresis nocturna
  • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
  • Epidemiologie
  • Hyponatriämie
  • Hypothyreose - oft übersehen
  • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
  • Leberwerte - Laboruntersuchungen
  • Kopfschmerz
  • Neuroborreliose
  • Mitarbeiterführung
  • Osteopathie
  • Paraphilie - sexuelle Orientierung
  • Pathologische Kommunikation
  • Polypharmazie
  • Poor Metabolizer
  • Psychosen
  • Restless-Legs-Syndrome
  • Schmerztherapie
  • S3 - Leitlinie Adipositas
  • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
  • Störungen der Impulskontrolle
  • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
  • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
  • Zukunft der ambulanten Versorgung
  • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP

#1 Bestseller

DIREKT BESTELLEN

 mit Rabatt für 18,00€

 

Interview zum Buch:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Interview als Podcast:

https://elterngedoens.podigee.io/101-eg101/embed?context=external&theme=default

4 neue Interviews zum Thema ADS/ADHS, 05.2021:

Folge 1: Was ist ADS/ADHS?

https://youtu.be/aG4DVGWBCdg

Folge 2: Welche Auswirkungen hat ADS für Betroffene?

https://youtu.be/isZiJa_ZqVw

Folge 3: Die richtige Diagnose von ADS/ADHS

https://youtu.be/rsm_o8pb0F4

Folge 4: Welche Behandlungen und Methoden gibt es?

https://youtu.be/LtTKQwsoEwM

Interview zum Thema Restreflexe:

Persistierende Reflexe und ADS

https://youtu.be/sr7c-OlpDek

 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von Vimeo zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Autismus (HC) - gebundene Ausgabe

hier bestellen

Mit Rabatt über unseren Shop

RIP (HC) (Über)Leben mit Reflexen, Band 2

hier bestellen

RIP (PB)

(Über)Leben mit Reflexen Band 2

Paperback

hier bestellen

(Über)Leben mit Reflexen Band 1

Paperback

hier bestellen

mit Rabatt

ADHD is curable PB

order now

TDAH es curable

ebook

Spanish Edition

5,00€

ordene aqui

NEWSLETTER

https://www.linkedin.com/newsletters/dr-ralph-meyers-live-6900739281749712896/

 

OPATUS CPTa

Handbuch für den Kliniker

hier bestellen

mit Rabatt


OPATUS CPTa English version

 2.rev.Edition

with discount

order here

Dissertation

(Replica)

eBook

Autism (ASD)

English Edition

https://www.amazon.com/dp/B0BQ9CM2D5


Download
Verzögerte Hirnreifung ist Ursache von ADHS
verzögerte Hirnreifung ist die Ursache v
Adobe Acrobat Dokument 1'017.9 KB
Download
Download
Study finds brain changes associated with treatment of ADHD
Study finds brain changes associated wit
Adobe Acrobat Dokument 185.2 KB
Download
1 inkl. MwSt.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Praxis Dorsten
    • Unser Team in Dorsten
    • Unser Engagement - Aktuelles
    • Therapieformen in unserer Praxis
    • Anfahrt
  • Praxis Hamburg
    • Unser Team in Hamburg
    • Kooperationspartner in Hamburg
    • Kontakt Praxis Hamburg
  • Informationen für Patienten
    • ADS / ADHS
      • ADS in Schule und Praxis, ADS in der Transition zum Erwachsenenalter
      • Amphetamin + Methylphenidat
      • EEG-gestütztes Neurofeedback
      • Imipramin und Guanfacin, Vorträge Dr. Meyers
      • OPATUS Test - Neue Wege in Diagnostik und Therapie des ADS/ADHS
    • Wahrnehmungsstörungen und Folgen
      • Auditive Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Stottern
      • Autismus
      • Hochbegabung und Hypersensitivität
      • Legasthenie und Dyskalkulie
    • Sucht
      • Mediensucht
    • Körper und Psyche
      • Depression durch Antikonzeptiva
      • Entwicklung im ersten Lebensjahr
      • Fetales Alkoholsyndrom
      • Frühkindliche Reflexe
      • Homöopathie Forschungsergebnisse
      • Manuelle Medizin
      • Multiple Sklerose bei Kindern
      • Reizdarmsyndrom
      • Schilddrüsenunterfunktion
      • Vitamine B12 + D, Eisenmangel
      • Übergewicht
      • Umweltgifte und Folgen
    • Neurologische Krankheitsbilder
      • Epilepsie
      • motorische Teilleistungsstörungen
      • Ticstörungen - Tourette Syndrom
    • Depression, Zwang, chronische Erkrankung, Therapie
      • Chronische Erkrankungen und Psyche
      • Klinikclowns
      • Prokrastination
      • Schreiben als Therapie
      • Zwangsstörungen
    • Erziehung
    • Rechtliches, Gesundheitswesen
      • Rechtliches rund um Kind und Familie
      • Ethik in Medizin und Wissenschaft
      • Evaluation der Sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Bücher
    • Blog für Leser und Leserinnen
  • ADHS Kompetenznetz Dorsten
  • English
    • About us
    • Our Commitment
    • Training for Professionals
    • Jobsite
    • ADHD
    • Autism
    • Chronic Illness
    • Ethics
    • Depression
    • High emotional sensitivity
    • How should we define health?
    • Hypothyrodism
    • Migraine
    • Neurological and mental illnesses
    • Parenting Practices
    • Primitive Preborn Reflexes
    • Procrastination
    • Schizophrenia
    • Social media
    • Tic disorder
    • Violent crime
    • Writing Helps In Therapy
  • Für Profis
    • Qualitätszirkel Sozialpsychiatrie
    • Interdisziplinärer QZ Frühe Hilfen Vest West
    • Stellenanzeigen
    • ADHD
    • Anfallsleiden
    • Asthmabehandlung und Psyche
    • Autismus
    • Bipolare Störungen / Borderline
    • Depressionen bei Kindern
    • Ethik und Fallstricke in Forschung
    • Enuresis nocturna
    • Emotionsbezogene Techniken in der Psychotherapie
    • Epidemiologie
    • Hyponatriämie
    • Hypothyreose - oft übersehen
    • Kopfschmerz - Differentialdiagnose
    • Leberwerte - Laboruntersuchungen
    • Kopfschmerz
    • Neuroborreliose
    • Mitarbeiterführung
    • Osteopathie
    • Paraphilie - sexuelle Orientierung
    • Pathologische Kommunikation
    • Polypharmazie
    • Poor Metabolizer
    • Psychosen
    • Restless-Legs-Syndrome
    • Schmerztherapie
    • S3 - Leitlinie Adipositas
    • Serotoninsyndrom + Spätdyskinesien
    • Störungen der Impulskontrolle
    • TS - Neue diagnostische und therapeutische Methoden
    • Wechselwirkungen von Arzneimitteln
    • Zukunft der ambulanten Versorgung
    • Zusammenarbeit von Jugendhilfe und KJP
  • Türkisch
  • Español
    • Temas importantes en resumen
  • NEWSLETTER
  • Impressum
    • Datenschutzrichtline
  • Nach oben scrollen
zuklappen